Vandoeuvre

Die offizielle Städtepartnerschaft der Stadt Vandoeuvre-lè-Nancy mit der Alten Hansestadt Lemgo besteht seit 1979.
Partnerstadt Vandoeuvre-lès-Nancy
Entstehung der Partnerschaft mit Vandoeuvre
Die Ursprünge der Verbindung mit der Stadt aus Lothringen liegen im Jahre 1973, als die Abteilung Biologie des I.U.T. Nancy/Vandoeuvre ( Université de Technologie) für Studentenaustausche eine gleichartige Fachhochschule in Deutschland suchte. In der Fachhochschule in Lemgo fand sie sehr schnell den entsprechenden deutschen Partner. Es kam rasch zu direkten Kontakten, im selben Jahr fand bereits der erste Studentenaustausch statt, es folgten die Dozenten und auch einige Eltern. Die Stadtverwaltung in Vandoeuvre wurde mit einbezogen, da die Besuche der deutschen Studenten mit einem offiziellen Empfang im Rathaus verbunden waren. Der damalige Bürgermeister von Vandoeuvre, Richard Pouille, befürwortete die Beziehungen mit der Fachhochschule aus Lemgo und setzte sich für eine Ausdehnung auf die Städte ein. Auf Lemgoer Seite wurde diese Idee von Rat und Verwaltung positiv aufgenommen. Es kam zu verschiedenen Kontakten, so z.B. einem Besuch einer französischen Delegation im November 1976 in Lemgo unter Leitung von Bürgermeister Richard Pouille und einem Gegenbesuch von Vertretern aus Rat und Verwaltung der Alten Hansestadt mit Bürgermeister Reinhard Wilmbusse an der Spitze im Oktober 1977. Die Beziehungen zwischen den Städten weiteten sich rasch auf die Schulen, die Marienkantorei, Sportvereine und andere Bereiche aus.
So besuchte im Oktober 1977 eine Schulklasse des Marianne-Weber-Gymnasiums unter Leitung von Frau Großnickel das CES Monplaisir (Gymnasium) in Vandoeuvre, der Gegenbesuch fand in Lemgo im Februar 1978 statt. Die Schüler hatten jeweils ein umfangreiches Programm, waren aber von ihren Reisen begeistert. Die Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek und Jugendmannschaften des SC Lemgo-West sowie des TBV Lemgos besuchten gemeinsam im März 1978 Vandoeuvre. Die Reise wurde vom Vorsitzenden der Nachbarschaft Laubke-Pahnsiek, Karl-Heinz Mense sen. geleitet. In ihrem Bericht über den Besuch schrieb die französische Zeitung "L’Est Républicain" am 12.03.1978, "er (Mense) überreichte dem stellvertretendem Bürgermeister Herrn Michel Bertrand gestern ein wunderschönes Bild mit der St. Nikolai-Kirche und dem Lemgoer Marktplatz." Dieses Bild hängt heute im Schloß Charmois, in dem Saal in dem die meisten offiziellen Empfänge der Stadt Vandoeuvre stattfinden. Die vielseitigen Kontakte führten letztlich zum Abschluss der Städtepartnerschaft im Oktober 1978 in Vandoeuvre und dessen Ratifizierung am 19. Mai 1979 auf dem Lemgoer Marktplatz.
Internet: http://www.mairie-vandoeuvre.fr/